

Präzise Patientenscans auf Knopfdruck (BZÄK-genehmigt)
Markenunabhänige Beratung rund um Intraoralscanner
Beratung zur Antragserstellung für digitale Förderprogramme
Fortbildung "Intraoralscan" mit Zertifizierung und Fortbildungspunkten (gemäß BZÄK/DGMK)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Vorteile:
-
Theorie: Umfassende Einführung in Intraoralscan-Technologie, Workflow, Fehlerbehebung, Dokumentation und Hygiene.
-
Praxis: Praktische Patientensimulation, Training im Umgang mit dem Gerät und Lösungen für technische Probleme.
-
10 Fortbildungspunkte für Zahnärzte sowie ein Zertifikat.
-
Zertifikat für das Personal als digitale zahnmedizinische Fachangestellte.
-
2 Wochen intensive Betreuung vor Ort oder per FaceTime.
-
Kostenfreie Wiederholung der Schulung nach einem Monat (nur Fahrtkosten werden berechnet).


IT'S TIME TO
CHANGE
Wir erleben heute in der Zahnmedizin einen faszinierenden Wandel durch die Digitalisierung. Obwohl der erste Scanner bereits seit 1980 existiert, rückt das Thema erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Bedauerlicherweise wird die Digitalisierung mit Intraoralscannern von einigen Herstellern dabei eher wirtschaftlich als wissenschaftlich angegangen. Die beworbene "Einweisung/Schulung" dient oftmals nur zum Bedienen des eigenen Produkts und bietet keinerlei Hilfestellung im Praxisalltag.
Dadurch geraten die erforderliche Fachkenntnis und der eigentliche Nutzen durch die Digitalisierung in der Praxis zunehmend in den Hintergrund. Der Mehrwert, den ein Scanner bieten kann, geht verloren, und im schlimmsten Fall dient er nur als Dekoration in der Praxis.
Meine Leidenschaft besteht darin, Ihnen alles näherzubringen, was Sie wissen und beachten müssen, um den richtigen Scanner auszuwählen und diesen so effektiv und präzise wie möglich einzusetzen. Dabei agiere ich vollkommen markenunabhängig und gemäß den Richtlinien der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).

Services
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der "Digi-Zuschuss" in Hessen ist vielen Zahnärzten bekannt. Trotzdem stehen der Nutzung des Zuschusses für die Digitalisierung in der eigenen Praxis einige Hindernisse im Weg:
Neben den erforderlichen Informationen, die man sorgfältig sammeln und weitergeben muss, sowie dem notwendigen Zeitaufwand, stellt sich die Frage, ob das eigene Unternehmen überhaupt zu denjenigen gehört, die förderfähig sind. Darüber hinaus stellt sich die Frage, bis zu welcher Höhe eine Bezuschussung erfolgt? Wann, wo und wie meldet man sich an? Unter welchen Voraussetzungen erhält man die Förderung?
Es gibt so viele offene Fragen...
Zahnpioniere unterstützt Sie gerne in diesem Prozess. Wir sind nicht nur mit den Abläufen vertraut, sondern stehen Ihnen auch bei der Antragsstellung zur Seite. Wir beantworten Ihre Fragen, planen gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte und erinnern Sie an wichtige Fristen. Unser Service umfasst auch die Vereinfachung des Antragsprozesses. Buchen Sie Ihre erste Beratung bequem von zuhause aus, persönlich oder per Video-Call.
Wir freuen uns auf unseren Termin mit Ihnen!
Digitalzuschuss für Intraoralscanner ganz einfach...

Patientenscans ohne eigenen Intraoralscanner
Wer sagt, dass heutzutage der Kauf eines Scanners notwendig ist, um digital zu arbeiten?
Zahnpioniere hat in Absprache mit der Bundeszahnärztekammer die Möglichkeit geschaffen, Ihre Patienten mit deren Zustimmung und im Rahmen Ihres Auftrags zu scannen. Dabei erfolgt eine umfassende Aufklärung der Patienten, die den Prozess am Bildschirm beobachten und mit Ihnen besprechen können. Nach der Behandlung erhalten Sie sämtliche Daten entweder über Ihre Cloud oder einen USB-Stick übermittelt.
Der gesamte Prozess entspricht den geltenden Datenschutzbestimmungen und verursacht nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Kauf eines Scanners.
Ihr Vorteil liegt darin, dass Sie ohne den Zwang zum Kauf eines Scanners zunächst prüfen können, ob die Digitalisierung mit einem Intraoralscanner für Ihre Praxis geeignet ist.



Beratung ohne Verkaufsdruck
Im Dschungel der Intraroralscanner ist es anfangs eine Herausforderung, sich zurechtzufinden. Die Recherche und Kontaktaufnahme mit Herstellern scheinen zunächst recht unkompliziert zu sein. Die eigentliche Anstrengung besteht jedoch darin, den besten Scanner unter allen Herstellern zu identifizieren. Welcher dieser hochwertigen Scanner ist am besten für Ihr Vorhaben geeignet? Auf welchen Hersteller können Sie sich verlassen, insbesondere wenn es um Themen geht, die von den jeweiligen Scannern nicht abgedeckt werden?
Gerne stehe ich Ihnen für eine Beratung per Video-Call zur Verfügung. Dabei agiere ich markenunabhängig und helfe Ihnen dabei, den geeigneten Hersteller für Ihr Vorhaben zu finden. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Vor- und Nachteile zeiteffizient selbst abzuwägen und das für Sie wirtschaftlichste Gerät zu erwerben.

Fortbildung
Das Thema Fortbildung liegt mir besonders am Herzen. Bitte beachten Sie, dass eine Fortbildung im Bereich Intraoralscanner nicht dasselbe ist wie eine einführende Schulung zum Erlernen der Funktionalität Ihres kürzlich erworbenen Intraoralscanners. Bei einer Einführung werden Ihnen nicht die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Metalle effektiver zu scannen oder eine Zahnlücke optimal zu erfassen. Auch Themen wie das Scannen von Weichgewebe oder die Bissnahme eines zahnlosen Kiefers werden häufig nicht ausführlich behandelt.
Unsere Fortbildung besteht aus umfassenden praktischen und theoretischen Inhalten und integriert das gesamte Praxisteam. Am Ende der Fortbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das den Anforderungen Ihrer Zahnärztekammer entspricht. Zudem sind Ihre Zahnarzthelferinnen in der Lage, als digitale Zahnarzthelferinnen mit allen Intraoralscannern unabhängig von der Marke zu arbeiten.
Unser Blog
Regelmäßig widmen wir uns Themen rund um den Intraoralscanner. Hier teilen wir nicht nur unsere eigenen Erfahrungen, sondern auch die Beiträge unserer geschätzten Kunden und Kollegen zu den Themen Intraoralscanner und Digitalisierung.
